Mit unseren beiden weiteren Perlen der Weisheitslehre ist es uns gelungen, zwei äußerst wertvolle Werke von indischen Weisheitslehrern zu verlegen, die in der neuen Reihe Klassische Weisheitstexte erscheinen. Diese Reihe, in der zumeist alte, dabei zeitlose...
10 Tage Schweigen, zweimal täglich im Darshan mit OM C. Parkin, Karmayoga, Bhakti Darshan und einfach nur stille Zeit, eröffneten auch dieses Jahr einen tiefen Raum der Innenkehr. In der heutigen Zeit etwas sehr Kostbares. Die Anwesenheit und der intensive Kontakt mit...
„Kunst aus der Stille“ im Kloster Gut Saunstorf Seit mehr als vier Jahrzehnten erweckt Hanako C. Hahne die Kunst der Kalligraphie zum Leben – und begeistert damit weit über die Landesgrenzen hinaus. Die Vernissage zu ihrer Ausstellung „Der Pinsel tanzt“ gab einen...
Die spirituellen Lehrer OM C. Parkin, Regina Sara Ryan und Dirk Ryu Künne sind die Referenten der kommenden internationalen Konferenz der Stiftung im Oktober im Kloster Gut Saunstorf: „Gelebte Innere Praxis | Zen – Bhakti – Integraler Yoga“. Sie haben uns im folgenden...
Der Weisheitslehrer OM C. Parkin hat als Autor zwei Aphorismenbände herausgebracht „Donnerschlag und Tempelstille“ (2004) und in diesem Jahr „Schmetterlingsflügel und Löwenpranke“ (2023). Seine Aphorismen begleiten den Leser über 365 Tage im Jahr. In diesem Beitrag...
Vom 17. – 18. Juni veranstaltete die OM-Stiftung Innere Wissenschaft zum ersten Mal ein englischsprachiges Online-Event mit drei erwachten Lehrern: den Dharma Talk Online mit Unmani, Swami Dharma Sumiran und OM C. Parkin. Wir blicken zurück auf ein reiches und...
Du erhältst vierteljährlich wertvolle Inhalte aus der Ewigen Weisheitslehre in Text- und Videoformat von OM C. Parkin und anderen spirituellen Lehrern.
Und einmal im Monat konkrete Veranstaltungshinweise und Neuigkeiten aus dem Wirken der Stiftung.