„ Der Sinn menschlichen Daseins ist Erkenntnis der wahren Natur des Menschen.“
Auszug aus der Präambel der
OM-Stiftung Innere Wissenschaft
Erkenntnis der wahren Natur
In einer Zeit, in der sich die Anbindung an die christliche Religion in unserer Gesellschaft zunehmend auflöst und eine Fülle von rationalen Weltanschauungen an ihre Stelle tritt, wird die Notwendigkeit einer Religio im wahren Sinne, einer Rückbindung an die Seele, immer deutlicher. Jeder ernsthaft beschrittene spirituelle Weg führt im Kern in die Erkenntnis von universeller, ewiger Wahrheit, unberührt vom Zeitgeist und von der Peripherie religiöser Tradition.
Die gemeinnützige Stiftung, initiiert vom Weisheitslehrer OM C. Parkin, ist in diesem Kern gegründet und eröffnet spirituell Suchenden den Zugang in Selbst-Erkenntnis, in die Verwirklichung der wahren Natur des Menschen.
Das Studium der Ewigen Philosophie – der universellen Essenz jeglicher Weisheitslehre – als ein ganzheitlicher Erfahrungsweg der inneren Praxis steht im Zentrum der Vermittlung. Die OM-Stiftung Innere Wissenschaft sieht es als ihre Aufgabe, dem Suchenden einen integralen Weg der Selbstentfaltung zu eröffnen, auf dem Körper, Seele und Geist, die drei Seins-Ebenen, in eine natürliche, heilsame Ordnung finden.
Mit der Gründung der OM-Stiftung Innere Wissenschaft fand ein über 20 Jahre andauernder Weg im August 2022 sein Ende und eröffnet nun eine „neue Zeit“.
Die Aufgabe derer, die für die Stiftung arbeiten, ist es nun, Strukturen aufzubauen, die der inneren Lehre einen Boden für die Verbreitung und Entfaltung geben. Dieser Boden soll tragend sein und auch eine gesellschaftliche Verankerung haben, so dass er diesen Entfaltungsprozess auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten trägt.
Die Webseite befindet sich aktuell im Aufbau.
Wirken der Stiftung
Die gemeinnützige Stiftung engagiert sich in spiritueller Bildung als einem inneren Erfahrungsweg sowohl in Veranstaltungen im modernen Kloster Gut Saunstorf und dem zugehörigen Heilzentrum, als auch international. Ebenso fördert sie sakrale Kunst und Kultur sowie Denkmalschutz und Denkmalpflege.
Menschen auf dem Erwachensweg begleiten
Begegnung mit spirituellen Lehrern ermöglichen
Veranstaltungen Innerer Wissenschaft organisieren
Stipendien und Forschungsarbeiten vergeben
Projekte „Kunst aus der Stille“ fördern
Das denkmalgeschützte Kloster Gut Saunstorf bewahren
„ Es gibt wahrlich nichts was du tun könntest, um zu erkennen wer du bist. Wisse das und tue alles dafür.“
OM C. Parkin
Im Fokus
Der Guru
Aktivitäten & Medien zum Thema
Die Figur des Gurus ist ein sensibles und kontroverses Thema, vor allem in der westlichen Welt. Der Begriff guru wird in der indisch-hinduistischen Kultur in hierarchischer Stufung für Lehrer und Autoritäten verwendet. Das höchste, unpersönliche Guru-Prinzip wird durch den Satguru beschrieben, der jenseits von persönlicher Identität lebt.
Dieses Thema prägt einige Aktivitäten der Stiftung in 2025, in Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Hier erhältst du einen Überblick dazu.
Meeting with Teachers
„Der Guru – Der große Unbekannte“
mit OM C. Parkin und ShantiMayi
25. – 27. April 2025
Kloster Gut Saunstorf
Talks und Gespräche, sowie praktische Anleitungen und weitere Begegnungen laden ein, einzutauchen in ein wesentliches und viel diskutiertes Thema des inneren Weges.
Veranstaltungen
Die Veranstaltungen der OM-Stiftung Innere Wissenschaft eröffnen einen Raum für die eigene, innere Begegnung mit der Weisheitslehre. Die lebendige Vermittlung der ewigen Lehre, die sich durch die Zeiten nicht wandelt und somit ihre Aktualität niemals verliert, ist ein kostbares Geschenk in der heutigen Zeit. Die einzelnen Veranstaltungen – wie Darshans und Retreats, Konferenzen und Veranstaltungen der Selbsterforschung sowie digitale Formate – bieten unterschiedliche Zugänge in Einkehr, Stille und die Vermittlung von wahrem Wissen.
Das verletzte innere Kind | mit Ulrike Porep
Meeting with Teachers Online | The Courage to Come Alive mit Unmani
Meditation & Innere Wissenschaft | Der Guru – Anziehung und Abstoßung | OM live auf YouTube
Mediathek
Die Mediathek schenkt in Artikeln und Videos Einblicke in die Weisheitslehre sowie in das vielfältige Wirken und die Veranstaltungen der OM-Stiftung Innere Wissenschaft. Du findest hier Darshan-Ausschnitte, Interviews und Gespräche mit OM C. Parkin und anderen, uns nahe stehenden Lehrern. Auch Eindrücke aus Konferenzen, die im modernen Kloster stattfinden, sowie die Gespräche aus der Online-Reihe Meditation & Innere Wissenschaft sind vertreten. Viel Freude und Inspiration beim Entdecken und Vertiefen!
Rückblick auf gemeinnützige Projekte 2024
Das Jahr 2024 war für die OM-Stiftung Innere Wissenschaft geprägt von unterschiedlichen Projekten, die die Vision der...
Bilder des Gurus | Darshan-Dialog mit OM C. Parkin
Auszug aus einem Darhan mit OM C. Parkin - Kloster Gut Saunstorf, 22. September 2023 Aktuelle...
Der Guru | Gespräche mit OM C. Parkin
Im Folgenden findest du Auszüge aus zwei wesentlichen Interviews mit OM C. Parkin, die sich den Fragen, „Wer ist der Guru?“ und „Braucht es einen...