Was bist du dir wert? – Liebe, jenseits von Wert und Minderwert | mit Steffen Wöhner
Selbsterforschung mit dem spirituellen Enneagramm
Do., 30. Oktober 2025 – So., 2. November 2025 | Kloster Gut Saunstorf
Oftmals versuchen wir, das innere Gefühl von Minder-wert und Falschsein zu kompensieren, indem wir nach Besserem streben. Wir leben unter dem ständigen Druck der Selbstverbesserung und Ich-Optimierung, dem Stolz und der Bedeutsamkeit einerseits, wenn wir es „geschafft“ haben und andererseits der Ernüchterung, weil es dann doch oftmals nicht zu reichen scheint. Warum?
Hier können wir ein geschlossenes und meist unbewusstes geistiges System erkennen, welches das, was ist, abwertet: die eigene Bedürftigkeit und Menschlichkeit, das eigene Dasein, das Leben, die Liebe und Kraft, das fühlende Wesen. Es entstehen innere Löcher und Mangelgefühle, welche wir dann suchtartig anfüllen.
Es ist möglich, diese Pendelbewegung von Minderwert und der Suche nach Bedeutung anzuhalten und still zu werden. Wenn wir Verantwortung übernehmen dafür, dass wir uns selbst entwerten, besser sein wollen, als wir sind, und dadurch unseren natürlichen Wert verlassen, lässt der Antrieb des ständigen Strebens nach.
Jenseits von Wert und Minderwert können wir das Wesen der Liebe erkennen und leben.
———————————
Diese Veranstaltungsreihe orientiert sich an der alten esoterischen Lehre des Enneagramms, welche ein tiefes Wissen über die Funktionsweise des menschlichen Geistes in sich trägt. Das Enneagramm unterscheidet drei emotionale Grundkräfte: Zorn, Angst und unerfüllte Liebe. Jede Veranstaltung dieser Reihe widmet sich wesentlichen Aspekten aus diesen Themenkreisen, die sowohl unsere fixierte Haltung als auch das natürliche Potenzial dieser Grundkräfte erforschen.
In der Leere des Augenblicks spricht die Einfachheit des SEINS.
OM C. Parkin
Leitung
Steffen Wöhner
ist Lehrer der Enneallionce – Schule des Vierten Weges und bietet seit vielen Jahren Gruppen- und Einzelseminare sowie Seminare für Männer an. Entfaltung des menschlichen Potenzials, die Bewusstwerdung der Seele und die Einbettung in das größere Sein sind die wesentlichen Anliegen seiner Arbeit mit den Schwerpunkten: Systemaufstellungen, das spirituelle Enneagramm, Innere Arbeit zu Themen auf dem inneren Weg.
Praktische Informationen
Zeiten
Anreisetag Donnerstag, 30. Oktober
Einchecken für Kost & Logis: 11.00-13.00 Uhr
Einchecken für die Veranstaltung: 14.30-15.30 Uhr
Beginn mit dem gemeinsamen Mittagessen: 13.00 Uhr.
Deine Abreise kannst du am Sonntag gegen 14 Uhr nach dem gemeinsamen Mittagessen einplanen.
Teilnahmebeitrag
Veranstaltungsticket € 330,- zzgl. Kost & Logis
Es ist das Anliegen der Stiftung allen Menschen den Zugang zur spirituellen Bildung zu ermöglichen, daher bieten wir für Menschen mit eingeschränkten finanziellen Mitteln eine Ermäßigung an.
Reduziertes Ticket € 264,- zzgl. Kost & Logis – für Schüler, Studenten, Auszubildende und Rentner. Diese erhalten bei Vorlage eines Nachweises eine 20% Ermäßigung.
Genauere Informationen zur Bezahlung erhältst du mit der Anmeldebestätigung.
Übernachtung & Verpflegung
Deine Übernachtung und Verpflegung im Kloster Gut Saunstorf ist separat online zu buchen mit folgendem Buchungsformular, welches du auch als Link mit deiner Anmeldebestätigung per E-mail erhältst.
Veranstaltungsort
Kloster Gut Saunstorf – Ort der Stille
Am Gutspark
D-23996 Saunstorf (bei Wismar)
www.kloster-saunstorf.de
Das moderne Kloster Gut Saunstorf – Ort der Stille, nahe Wismar gelegen, ist der Einkehr und dem Rückzug gewidmet. Es lädt Suchende jeder Konfession und Tradition ganzjährig dazu ein, in Zusammenkünften mit OM C. Parkin, bei Veranstaltungen oder einfach in einer Zeit der Einkehr die eigene innere Stille wieder zu entdecken.
Ergänzende Information
Das Buch beginnt mit einer Einführung in die sogenannten Imagefixierungen aus dem Enneagramm, und dem Bericht einer Schülerin des Erkenntnisweges, die mit etwas innerem Abstand aus ihrem leidvollen Er-Leben eines in der ‚unerfüllten Liebe‘ fixierten Menschen berichtet.