Der Guru
Aktivitäten & Medien zum Thema

Die Figur des Gurus ist ein sensibles und kontroverses Thema, vor allem in der westlichen Welt.

Der Begriff guru (Sanskrit, Vertreiber/Vernichter der Dunkelheit/Unwissenheit), wird in der indisch-hinduistischen Kultur in hierarchischer Stufung für Lehrer und Autoritäten verwendet. Das höchste, unpersönliche Guru-Prinzip wird durch den Satguru beschrieben, der jenseits von persönlicher Identität lebt.

Dieses Thema prägt einige Aktivitäten der Stiftung in 2025, in Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Hier erhältst du einen Überblick dazu.

Das innerste Licht, das friedlich und zeitlos im Herzen leuchtet, ist der wahre Guru. Alle anderen zeigen lediglich den Weg.

Sri Nisargadatta Maharaj

Einführung von OM C. Parkin
Wer ist der Guru?

In einem Mediatheksartikel findest du Auszüge aus zwei wesentlichen Interviews mit OM C. Parkin, die sich den Fragen, „Wer ist der Guru?“ und „Braucht es einen äußeren Lehrer für den inneren Weg?“, widmen.

In diesem Darshan-Dialog geht OM C. Parkin ein auf Bilder, die wir vom Guru haben.

Ein empfehlenswerter kurzer Dialog, der einlädt zur inneren Vertiefung und einem Verstehen, welches nicht über den Verstand geschieht.

Drei Fragen an OM C. Parkin & ShantiMayi
Das Guru-Prinzip

 

Die spirituellen Lehrer OM C. Parkin und ShantiMayi führen durch das internationale Wochenende „Der Guru – Der große Unbekannte“ im April 2025 im Kloster Gut Saunstorf. Sie beantworten uns in diesem Interview drei Fragen zum Prinzip des Gurus auf dem Erwachensweg.

Veranstaltungen zum Thema
2025

In einigen Veranstaltungen kannst du dich in diesem Jahr gezielt dem Thema zuwenden.

Der Guru – Anziehung und Abstoßung | Meditation & Innere Wissenschaft

11. März 2025 19.30-21 Uhr OM live auf YouTube

Du hast die Möglichkeit mit OM C. Parkin live auf YouTube in Stille zu sitzen und anschließend dem Gespräch zum Thema beizuwohnen, welches seine Schülerin, Ulrike Porep, mit ihm führt.

Buchvorstellung & Lesung „Atma bodhamit OM C. Parkin

27. März 2025 20 Uhr im Kloster Gut Saunstorf & Online via Zoom

Unser Verlag advaitaMedia veröffentlicht in diesem Jahr das Werk „Atma bodha – Die Erkenntnis des Selbst[es]von Shankara. Dieser Advaita-Vedanta-Text, vor mehr als 1200 Jahren entstanden, gehört zu den fundamentalsten Überlieferungen spiritueller Literatur. An diesem Abend liest und kommentiert OM C. Parkin Passagen aus dem Buch.

Der Guru – Der große Unbekannte | mit OM C. Parkin & ShantiMayi
25.-27. April 2025 im Kloster Gut Saunstorf

An diesem Wochenende Meeting with Teachers beleuchten wir im Zusammensein mit OM C. Parkin und ShantiMayi dieses heikle und oft mit Schwierigkeiten belegte Thema. Wir wollen durch Vorannahmen und Vorurteile hindurchschauen und dem Mysterium nähertreten: Wer ist der Guru?

Schüler-Lehrer-Beziehung
Erfahrungen von SchülerInnen mit ihrem Lehrer Lee Lozowick

Lee Lozowick (1943-2010)

Lee war ein spiritueller Lehrer und Autor, der für seine tiefe Weisheit und seine leidenschaftliche Hingabe an spirituelles Wachstum bekannt war. Seine Lehren betonten die Bedeutung von Authentizität, Ehrlichkeit und dem tiefen Streben nach Gott. Durch seine inspirierenden Schriften, Lehren und seine spirituelle Musik berührte er unzählige Suchende auf der ganzen Welt.

Dieses Video gibt einen Einblick in das bewegte Leben von Lee Lozowick und stellt sein Buch „Die Alchemie der Wandlung“ vor, welches von advaitaMedia ins Deutsche übersetzt und herausgebracht wurde.

Reifung in erwachsene Schülerschaft – Interview mit Regina Sara Ryan und Mary Angelon Young, Schülerinnen von Lee Lozowick

Wie lebt die Gemeinschaft nach dem physischen Tod ihres Lehrers Lee? Was ist die Funktion eines wahren Lehrers? Warum gibt es in der westlichen Welt so wenig Gurus? Was könnte den Geist öffnen, dass jemand für einen Lehrer bereit ist? Dies sind Fragen, die in diesem Interview reflektiert werden. Regina Sara Ryan und Mary Angelon Young lebten viele Jahre in naher Schülerschaft mit Lee in Arizona und teilen heute in Seminaren ihren Weg und den Lehrpfad der Hingabe. 

Toni Lauper war langjähriger Schüler des großen Meisters Lee Lozowick. In diesem persönlichen Beitrag berichtet er in Wort und Bild über seinen Weg mit Lee.
In Wahrheit gibt es keine Beziehung zwischen dem Lehrer und dem Schüler, sondern nur eine Beziehung des Herzens zu sich selbst. Diese Herzensbeziehung ist die Sonne, die jederzeit scheint, auch wenn der Himmel manchmal durch den Geist bewölkt ist.

OM C. Parkin

Veröffentlichungen zum Thema
von advaitaMedia

Spirituelle Meisterschaft
Lehrer und Schüler auf dem inneren Weg

von OM C. Parkin

OM beschreibt differenziert welcher Art die Missverständnisse und die Unwissenheit darüber sind, was ein spiritueller Meister überhaupt ist; über die Natur des Inneren Weges und darüber, was unter „wahrem Menschsein“, „Heilung“ und „Wachstum“ eigentlich zu verstehen ist.
Wie ist es möglich in Liebe, Vertrauen und Gehorsam dem Ruf der Seele zu folgen – mit einem Lehrer in bewusster Schülerschaft und in Anbetracht von Abwehr, Wunschvorstellungen und Freiheitsstreben? Ein Buch für tiefgründige, radikale Wegweisung!

Essenzen Innerer Praxis
Gespräche mit OM C. Parkin

‚Wer ist der Guru?‘  – Vol. 7

In der Videoreihe der Inneren Schule beantwortet der spirituelle Meister OM C. Parkin in dichten, direkten Worten grundlegende Fragen zu den wesentlichen Themen des inneren Weges. In diesem Beitrag zum Guru differenziert OM dieses Prinzip aus, benennt die Unterschiede in der westlichen und östlichen Kultur und weist hin auf die Annäherung des Schülers an das innere Wesen des Guru. Mit den Themen-Videos wird dem Menschen, der ernsthaftes Interesse an der Erforschung des denkenden Geistes und der Erweckung der Seele in sich verspürt, verdichtetes Studienmaterial von unschätzbarem Wert zur Verfügung gestellt.

Im Online-Shop von advaitaMedia kannst du verschiedene Pakete der ESSENZEN erwerben.

advaitaJournal
‚Schüler-Lehrer Beziehung‘ – Vol. 3

Diese Ausgabe ist der „Schüler-Lehrer-Beziehung“ gewidmet und beleuchtet sowohl die Sehnsucht als auch die Hindernisse auf dem Weg des spirituell Suchenden. Es enthält unter anderem ein zwölfseitiges Interview mit OM C. Parkin („Es genügt, sich für einen einzigen Moment vollkommen einzulassen.“) sowie weitere Interviews, Artikel und Erfahrungsberichte dazu.

Du kannst das Heft im Online-Shop von advaitaMedia bestellen.